 
			 Wie die dänische Sicherheitsfirma Secunia meldet, weisen ältere Versionen des Webbrowsers Firefox mehrere Lecks auf. Angreifer können über die insgesamt drei Lücken DoS-Attacken starten, ihre Benutzerrechte ausweiten, Dateierweiterungen im Download-Dialog fälschen oder sensible Informationen wie Passwörter stehlen. Betroffen sind nur ältere Versionen des Browsers (Firefox 0.x). Secunia empfiehlt deshalb, das Surf-Tool möglichst bald auf die aktuelle Version 1.0 zu aktualisieren. (sz)
Quelle des Artikels: PC TIPP (CH)
http://www.pctipp.ch/webnews/wn/28828.asp

 
			 





 WINDOWS UPDATE
 WINDOWS UPDATE



 
			 

 Accueil
 Accueil Envoyer à un ami
 Envoyer à un ami Version imprimable
 Version imprimable Augmenter la taille du texte
 Augmenter la taille du texte Diminuer la taille du texte
 Diminuer la taille du texte IE7: Update für Phishing-Filter
 
IE7: Update für Phishing-Filter













