Sieben Security Bulletins stuft Microsoft als kritisch ein, drei als wichtig. Durch diverse Sicherheitslücken können Angreifer theoretisch Zugriff auf den User-PC erhalten, oder aber Programme stürzen einfach ab.
Gestopft werden mit den einzelnen Patches Fehler im Internet Explorer, Verarbeitungsfehler im Network News Transfer Protocol sowie des SMTP-Protokolls, Sicherheitslücken in der Windows-Shell und dem Konverter sowie im ZIP-Manager. Die Patches stehen entweder zum Komplett-Download oder einzeln zur Verfügung. Deutsche Versionen gibt es zur Zeit noch nicht, dürften allerdings nicht lange auf sich warten lassen.
Quelle des Artikels: PC GO (DE)
http://www.pcgo.de